Kursangebot

Die Schwimmstunden beginnen mit einer gemeinsamen Phase während wir entweder spielen oder die Kinder sich frei im Lehrschwimmbecken bewegen. 
 
Anschließend folgen Übungsreihen um gemeinsam Schwimmtechniken zu trainieren.

 

Das Kursangebot
Wassergewöhnung:
Die Kurse der Wassergewöhnung sind geeignet für Kinder, die sich noch nicht wohl im Wasser fühlen oder sogar Angst vor Wasser haben. Hier liegt der Fokus darauf, den Kindern spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen das Element Wasser näher zu bringen, damit sie sich angstfrei und souverän im Wasser bewegen können. Der Kurs findet in Kleingruppen mit 4 Kindern statt. Das Mindestalter beträgt 3 Jahre.
Anfängerkurse:
Die Anfängerkurse sind für Kinder geeignet, die sich schon an das Wasser gewöhnt haben und sich dort wohl fühlen. Hier liegt der Fokus darauf, den Kindern die gängigsten Schwimmbewegungen von der Pike auf zu vermitteln, so dass sie sich am Ende des Kurses ohne Schwimmhilfe über Wasser halten können und vielleicht sogar soweit sind, das Seepferdchen zu absolvieren. 
Seepferdchen-Kurse:
Hier liegt der Fokus, wie der Name schon sagt, darauf, dass am Ende die Seepferdchen-Prüfung absolviert wird. Die Grundlagen für alle Disziplinen (25 Meter weit schwimmen, im schulterhohen Wasser einen Ring vom Boden hoch holen; vom Beckenrand ins Wasser springen) werden geübt, die bereits vorhandene Schwimmtechnik verbessert sowie alle gängigen Schwimmstile in Theorie und Praxis vermittelt. 

 

Der Wohlfühlfaktor ist uns sehr wichtig. Lachen, spielen und üben ohne Leistungsdruck gehört zu unserer konzeptionellen Grundüberlegung.